Brauner, HilmarKraft, Volker1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/525651Diese Untersuchung entstand durch den Auftrag der Stadt Norderstedt an das Institut für Soziologie der Universität Hamburg für ein Gutachten, in dem die Situation der Offenen Jugendarbeit wissenschaftlich untersucht werden sollte (die Stadt Norderstedt betreibt in eigenen Einrichtungen Offene Jugendarbeit). Die Untersuchung gliedert sich in drei Kapitel: Kapitel I beschreibt kurz die Vorgeschichte dieser Untersuchung und den Untersuchungsansatz und stellt den Forschungsplan vor. Kapitel II enthält empirische Befunde: Rahmenbedingungen der Jugendarbeit, Befragung der Jugendlichen und Mitarbeiter sowie die Beobachtung der Offenen Jugendarbeit in den Einrichtungen. Das dritte Kapitel schließlich gibt eine ausführliche gutachterliche Stellungnahme wieder. mkoe/difuOffene JugendarbeitBefragungJugendlicherBevölkerungsentwicklungJugendplanJugendpolitikJugendeinrichtungSoziographieKommunalpolitikFreizeitKommunalbediensteterSozialarbeitDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungOffene Jugendarbeit. Thesen und Materialien am Beispiel der Stadt Norderstedt.Monographie109253