Stüer, BernhardBerka, Frank2004-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/129023Seit 1995 geben sich die Eisenbahnrechtler Deutschlands zunächst in Speyer und nunmehr in Tübingen ein juristisches Stelldichein. Dabei stehen neben juristischen Problemen auch eisenbahnfachliche Fragen auf dem Programm. Der Beitrag gliedert sich in: I.) Zehn Jahre Eisenbahn-Bundesamt, zehn eisenbahnrechtliche Fachtagungen. II.) Jahrestagung 2004: Zehn Jahre Eisenbahnpolitik / Die europäischen Eisenbahnpakete / Eigensicherung der Bahnunternehmen / Entwidmung von Bahnflächen / Entwidmung: Antragsrechte der Gemeinden / RNE und OSS: Rechtliche Verpflichtungen und Grenzen / Übertragkarkeit bisheriger gerichtlicher Entscheidungen auf das kommende Eisenbahnrecht / Rechtsfragen des unbestimmten Rechtsbegriffs »überlasteter Fahrweg« / Zulassung von Eisenbahnmaterial / Artenschutzrechtliche Vorschriften und ihre Anwendung auf Bahnanlagen / Plan-Umweltprüfung bei der Verkehrswegeplanung / Eisenbahnrecht im Spiegel der Rechtsprechung. difuAktuelle Probleme des Eisenbahnrechts.ZeitschriftenaufsatzDC4691Öffentlicher VerkehrUmweltverträglichkeitsprüfungEisenbahnBahnanlageVerkehrsinfrastrukturVerkehrsunternehmenEisenbahnrechtEntwidmungBahnflächeArtenschutzVerkehrswegeplanPlan-Umweltprüfung