Huber, Karin2017-07-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239306Parallelgesellschaften und Kriminalität sind die negativen Folgen eines Versagens der Asylpolitik. Aber es gibt auch die positiven Beispiele: Der bayerische Landkreis Mühldorf am Inn ist eine der fünf Kommunen in Bayern im Modellprojekt "Asylsozialarbeit". Der Freistaat Bayern fördert dieses Modell, indem er 80 Prozent der Personalkosten erstattet. Das Team der Asylsozialarbeit am Landratsamt ist für sämtliche Asylbewerber und Unterkünfte im gesamten Landkreis zuständig. Für alle Fragen insbesondere hinsichtlich der Unterbringung und Betreuung der Asylbewerber wurde eine zentrale Netzwerkkoordination eingesetzt.Asylsozialarbeit im Landkreis Mühldorf a. Inn.ZeitschriftenaufsatzDH24932BevölkerungsstrukturBevölkerungswanderungAusländerEinwanderungUnterkunftVerteilungRaumstrukturLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungBevölkerungspolitikAusländerpolitikIntegrationOrganisationsstrukturSozialarbeitFlüchtlingAsylbewerberUnterbringungNetzwerkBeratungBetreuungFallbeispiel