ERTEILTSchuster, FerdinandKnake, ChristianKilon, Janine2015-01-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/212067In jüngster Zeit berichteten ausländische Zeitungen über ein Phänomen, das bisher in der Weltsicht auf den "perfekten" Wirtschaftsstandort Deutschland nicht vorstellbar erschien: Gesperrte Autobahnbrücken, marode Straßen in Kommunen, blockierte Schleusen im Nord-Ostsee-Kanal, sanierungsbedürftige Schienenwege - das waren die Meldungen des Jahres 2013. Der Zustand und die mögliche Entwicklung der Infrastruktur ist ein wesentliches Thema für die wirtschaftliche Entwicklung des ganzen Landes. Eine sich weiter verschlechternde Infrastruktur kann sich Deutschland aus Sicht der Verfasser nicht leisten. In ihrem Beitrag stellen sie die Verkehrsinfrastruktur in den Vordergrund.ALLHerausforderung Infrastruktur. (Themenschwerpunkt).Zeitschriftenaufsatz0VM2QU67DCF0889Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinVerkehrsinfrastrukturInfrastrukturplanungInvestitionsbedarfInfrastrukturpolitikStandortfaktor