Stevens, Hans1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/539103Der Artikel beinhaltet eine in der Tendenz soziologische Betrachtung über Ursachen und Zusammenhänge von Vandalismus und Verelendung in Wohngebieten. Außer auf bauliche Maßnahmen zur Vandalismusvorbeugung wird auch auf die positiven Auswirkungen von Maßnahmen im sozialen Bereich eingegangen, z.B. die Einbeziehung von Jugendlichen in Nachbarschaftseinrichtungen wie Vereinen, Werkstätten usw. (GUS)JugendkriminalitätVorbeugungUrsachenanalyseGebaute UmweltVandalismusSozialmaßnahmeSozialverhaltenOverzichtelijkheid in en rond gebouwen is het sleutelwoord. (Übersichtlichkeit als Kriterium von Gebäuden und ihrer Umgebung.)Zeitschriftenaufsatz126547