Shalinsky, William1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531308Nach einer Definition der Begriffe Disability (Behinderung) und Environment (gebaute und natürliche; psychosoziale Umwelt) werden Beziehungen zwischen der physischen und der psycho-sozialen Umwelt analysiert. Es wird versucht, die Bedeutung dieser Umweltaspekte für das Wohlbefinden und die Produktivität behinderter Menschen aufzuzeigen. Darüberhinaus wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Umwelt auf verschiedene Art und Weise den Erfordernissen der Behinderten besser anzupassen. Dazu werden auch Vorschläge hinsichtlich weiterer Forschung unterbreitet. An einem Erneuerungsprojekt werden praktische Wege des behindertengerechten Bauens aufgezeigt. (hez)BehinderterUmweltGebaute UmweltUmweltplanungGesetzgebungBehinderteneinrichtungBehindertenintegrationBenachteiligterBauenBehindertengerechtForschungsbedarfBeispieldarstellungBevölkerung/GesellschaftSozialpsychologieDisabled persons and their environments. (Behinderte und ihre Umwelt.)Zeitschriftenaufsatz118307