Schmidt-Aßmann, EberhardKrebs, Walter1996-12-132020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619923-555-00964-8https://orlis.difu.de/handle/difu/34596Im ersten Teil werden Typen der Vertagspraxis im Städtebaurecht herausgearbeitet. Untersucht werden u.a. Grundstücksverträge der Gemeinden, Verträge im Zusammenhang mit städtebaulichen Umlegungs-, Sanierungs- und Erschließungsmaßnahmen, Kooperationsvorgänge bei der Genehmigung von Bauvorhaben und Versuche, den Vertrag auch im Planungswesen heimisch zu machen. Im zweiten Teil werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die des allgemeinen Verwltungsrechts aufgezeigt, auf die jede Vertragspraxis aufzubauen hat. difuRechtsfragen städtebaulicher Verträge. Vertragstypen und Vertragsrechtslehren. 2. überarb. Aufl.MonographieD9303100StädtebauVertragVertragsrechtGemeindeUmlegungErschließungBebauungÖffentliches RechtVerwaltungsrechtVerfassungsrechtUmlegungsrechtGenehmigungPrivatrecht