2019-02-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/254532Die Beiträge des Schwerpunkts: Carolin Dietrich, Tobias Preising: Editorial (3 ff.); Sabine Baumgart: Gesundheitsfördernde Städte - Ergebnisse und Empfehlungen des ARL-AKs (S. 5 ff.); Anja Kries, Rainer Luick, Heidi Elisabeth Megerle: Stadtgrün und Gesundheit in der Stadtplanung (S. 8 ff.); Anne Finger, Lena Greinke, Maximilian Schrapel: Fußverkehr als Beitrag zur Gesunden Stadt (S. 12 ff.); Claudia Ruddat, Gaby Schütte: Quartiersentwickler als Gesundheitsförderer vor Ort (S. 15 ff.); Elma Delkic: Quartiersbezogene Gesundheitsförderung - Praxiserfahrungen in Hamburg (S. 18 ff.); Linda Mundhenke, Tobias Preising, Monika Steudle: Praxis in Sicht - Medizinische Grundversorgung als Aufgabe der öffentlichen Hand (S. 22 ff.), Andreas Memmert: Kooperation statt Konkurrenz - Die Ärztegemeinschaft Schladen (S. 26 f.); Tatjana Fischer: Multilokal lebende pflegende Angehörige (S. 28 ff.).Gesundheitsvorsorge. Gesund leben in Stadt, Land und Quartier. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzDM19011407GesundheitStadtplanungGesundheitsvorsorgeStadtgrünGesundheitsförderungQuartiersentwicklungFußgängerverkehrGrundversorgungMedizinische VersorgungDaseinsvorsorgePublic Health