Luscher, Rodolphe1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498182Die Gestaltungsplanung bestimmt gleichzeitig die Lage, die Flächen und den Umfang der Bauten sowie die nicht bebaubaren Räume. Das Bild des zukünftigen Wohngebiets wird vom Zusammenspiel seiner Elemente abhängen. Die Trennung der privaten, halbprivaten und öffentlichen Flächen und ihre Beziehungen zueinander sind zur Geltung gebracht worden. Die Überlegungen bei der Planung der vom Ortskern getrennten Siedlung "Jetzerwiese" mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, deren Bau in 3 Abschnitten vorgeschlagen wird, wird besprochen. roStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungGestaltungskonzeptSiedlungEinfamilienhausMehrfamilienhausWohngebietWohnsiedlungGestaltungsplanung"Gestaltungsplanung" (plan de structuration) d'un ensemble d'habitation.Zeitschriftenaufsatz080586