1996-09-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47674Das Geographische Institut der Universität Stuttgart gibt hier die Ergebnisse kleinräumiger Untersuchungen im Regierungsbezirk Stuttgart heraus, die die Einkaufsbeziehungen der Bevölkerung von Dörfern und Kleinstädten aufzeigen, sowie die Ausstattung dieser Orte mit Läden und Gewerben erheben. Zunächst werden in einem historischen Rückblick der Wandel der zentralörtlichen Beziehungsfelder seit den 30er Jahren und die Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Faktoren seit den 60er Jahren beschrieben. Im Anschluß folgen die aktuellen Untersuchungen mit einer Diskussion des Begriffs "Zentraler Ort", seinem Verflechtungsbereich und im Gegensatz dazu einer Kennzeichnung teilversorgter und unterversorgter Orte. Es werden anhand der vorgefundenen Versorgungsstruktur und der durch Befragungen ermittelten Besorgungswege Kategorisierungen nach dem Versorgungsgrad eines Ortes mit bestimmten Branchen und Geschäften vorgenommen. st/difuStandorte von Versorgungseinrichtungen in Dörfern und Kleinstädten in ausgewählten kleinräumigen Gebieten des ländlichen und suburbanen Raumes im Regierungsbezirk Stuttgart.Graue LiteraturDF0267EinzelhandelDienstleistungDorfStandortLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungZentraler OrtHandelVersorgungssituationGrundversorgungEinkaufsmöglichkeit