2017-09-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239440Die Themen im Einzelnen: P. Küpper: Herausforderungen bei der Entwicklung ländlicher Räume - eine Bestandsaufnahme (S. 252-260); M. Burgi: Wirtschaftsverwaltungsrechtliche Instrumente zur Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum? (S. 261-266); J. Schwind: Notarztversorgung im ländlichen Raum (S. 267-269); S. Fasshauer / S. Werner: Gemeinsam im ländlichen Raum - Rehakliniken als Stabilisator in strukturschwachen Gebieten (S. 270-273); M. Wohltmann: Die Berücksichtigung ländlicher Räume im bundesstaatlichen und kommunalen Finanzausgleich (S. 274-288); H.-G. Henneke: Weiterentwicklungsbedarf bei den Gemeinschaftsaufgaben und Finanzhilfen des Bundes (Art. 91a, 104b, 104c GG) aus Sicht der ländlichen Räume? (S. 288-290).Professorengespräch zur Entwicklung ländlicher Räume. [Themenschwerpunkt].ZeitschriftenaufsatzDH25066SiedlungsstrukturRaumstrukturLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturDaseinsvorsorgeInfrastrukturausstattungStandortfaktorWirtschaftsentwicklungWirtschaftsförderungArbeitsmarktBildungswesenBerufsqualifikationWirtschaftsstrukturBranchenstrukturGesundheitswesenRehabilitationszentrumFinanzhaushaltFinanzausgleich