Felix-Henningsen, PeterSchotte, Manfred1997-06-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/48366Mit dem "Umweltbericht Boden" werden einleitend in allgemeinverständlicher Form Informationen über die Definition, die Entstehung und die ökologische Funktion von Böden sowie über deren Nutzung, Schutz und Schadstoffbelastung in städtischen Verdichtungsräumen gegeben. Danach werden die Böden im Stadtgebiet Gießen hinsichtlich ihrer Verbreitung, ihrer Eigenschaften und Schadstoffbelastung vorgestellt und anschließend allgemeine Möglichkeiten des Bodenschutzes und der Bodensanierung aufgezeigt. Dem Umweltbericht liegen die Daten aus dem Bodenkataster des Amtes für Umwelt und Natur zugrunde; es wurden Analyseergebnisse aus zwei Untersuchungsprogrammen (mit 80 Meßpunkten) berücksichtigt. Detailliert werden die Bodenbelastungen durch einzelne Schwermetalle (Arsen, Cadmium, Kupfer, Zink, Blei. Nickel, Chrom. Quecksilber) kartographisch dargestellt und statistisch ausgewertet. goj/difuGießener Umweltstudien. Umweltbericht Boden.Graue LiteraturDF0965BodenUmweltberichtVerdichtungsraumÖkologieBodenverunreinigungSchwermetallBodenschutzNaturUmweltschutzBodenbelastungBodensanierungBodenbelastungskataster