Selle, Klaus1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479147Im Hinblick auf die Wohnumfeldverbesserung in innenstadtnahen Wohn- und Mischgebieten ist ein breites Spektrum möglicher Maßnahmen ins Auge zu fassen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und umfassende Darstellung sollen sie zunächst - nach Sektoren gebündelt - umrissen werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in konkreten Konzepten die Maßnahmen eben nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern notwendigerweise in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit gesehen werden müssen. Der Autor beschäftigt sich mit folgenden Sektoren: fließender und ruhender Verkehr, Betriebe im Wohnumfeld, soziale Infrastruktur, wohnungsnahe Freiflächen. Abschließend werden Koordinierungsprobleme diese Maßnahmenbereiche erörtert und die Frage nach Möglichkeiten der Steuerung gestellt. IRPUDStadterneuerungStadtgestaltungSanierungWohnenVerkehrInfrastrukturWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungFreiflächeInnenstadtwohnenMischgebietWohnumfeldverbesserung und Stadterneuerung, II. Verfahren zur Verbesserung des Wohnumfeldes.Zeitschriftenaufsatz060543