Cronauge, Ulrich2004-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/151378In der Wasser- und Abwasserwirtschaft vollzieht sich ein Strukturwandel. Über die künftigen Strukturen der deutschen Wasserwirtschaft gibt es zwischen nationaler und europäischer Ebene unterschiedliche politische Auffassungen. Das Ringen um europäische Richtlinien berührt auch das Recht auf kommunale Selbstverwaltung. Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, durch die Fortentwicklung des EU-Wettbewerbsrechts einen generellen Ausschreibungzwang für kommunale Infrastrukturleistungen herbeizuführen. In dem Beitrag wird die Problematik aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen beschrieben. difuSorge um unser Wasser.ZeitschriftenaufsatzDI0442003VersorgungWasserEntsorgungAbwasserWasserwirtschaftWettbewerbAusschreibungKommunalwirtschaftDaseinsvorsorgeÖffentliche AufgabeKommunale SelbstverwaltungEU-PolitikLiberalisierungWirtschaftliche BetätigungReformdiskussion