Bauch, Martin1987-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536791Der Referent plädiert für die Verkehrsberuhigung als alte und neue Aufgabe, deren Entwicklung er als Bürgermeister der Gemeinde Süßen aus der Sicht des kommunalen Praktikers darstellt. Als "neue Aufgabe" werden veschiedenste Dimensionen der Verkehrsberuhigung behandelt: Rolle der öffentlichen Meinung, kommunale Planungshoheit, Verfahrensdauer der verbindlichen Bauleitplanung, interkommunale Differenzierungen, unterschiedliche Landesregelungen, Zuständigkeitsfragen, Kosten, Parken, Haftungsfragen und Bürgermitwirkung. Die Ausführungen werden anhand praktischer Erfahrungsbeispiele illustriert. bre/difuPlanungszielVerkehrssicherheitStraßenplanungStraßenrückbauVerwaltungshandelnVerwaltungsorganisationBauleitplanungKommunalpolitikVerkehrsberuhigungStadtplanung/StädtebauVerkehrVerkehrsberuhigung - alte und neue Aufgabe im Widerstreit der Zuständigkeiten und Interessen.Aufsatz aus Sammelwerk124218