1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524114Die sprachliche Kommunikation ist ein entscheidendes Mittel zur Entfaltung der Persönlichkeit und zur Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt. Daher ist die Sicherung einer ungestörten Kommunikation eines der wichtigsten Schutzziele der Lärmbekämpfung. In diesem Aufsatz werden wichtige, umweltbezogene Ergebnisse der Lärmwirkungsforschung über die Wirkung des Lärms auf die Kommunikation zusammengestellt und entsprechende Kriterien für die Beurteilung des Lärms abgeleitet. (-z-)LärmbelastungStörungKommunikationInformationInnenbereichFreiraumUntersuchungGeräuschpegelMessprogrammBefragungWirkungsanalyseLärmbekämpfungBeeinträchtigungStörungsparameterVerständigungHumanwissenschaftWissenschaft/GrundlagenPsychologieDie Beeinträchtigung der Kommunikation durch Lärm.Zeitschriftenaufsatz107475