2007-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-932165-32-2https://orlis.difu.de/handle/difu/201929Industriegeschichtliche Zechenführung? Lichtinszenierungen an Landmarken? Besuch im Eisenbahnmuseum? Oder einfach nur mit dem Fahrrad immer am Kanal lang? Auf der "Route der Industriekultur", einem etwa 400 Kilometer langen Rundkurs durchs Ruhrgebiet, gibt es jede Menge zu entdecken. Hochöfen, Gasometer und Fördertürme prägen bis heute das Gesicht des Reviers. Doch die ehemaligen Produktionsstätten - nicht wenige davon stehen unter Denkmalschutz haben sich längst zu "lebendigen" industriekulturellen Veranstaltungsorten mit touristischer Anziehungskraft entwickelt. Egal, ob zum Kurzurlaub oder Wochenendtrip. difuAtlas der Industriekultur Ruhrgebiet. The Ruhrgebiet Industrial Heritage Atlas. 2. Aufl.Graue LiteraturIfL0508396DenkmalpflegeDenkmalschutzBaugeschichteIndustriearchitekturIndustriedenkmalKulturerbeIndustriegeschichteBergbaugeschichteFallbeispiel