Riedel, MartinSchroeder-Czaja, HannaJacobshagen, Ulf2009-04-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8022-0861-4https://orlis.difu.de/handle/difu/166559Das neue EnWG enthält einen weitreichenden Pflichtenkatalog für Netzbetreiber. Für bestimmte Areal- und Objektversorger sieht das Gesetz in §110 EnWG eine Ausnahmeregelung vor. Das Buch befasst sich mit einem der aktuellen Problemfelder des EnWG. Die Thematik des §110 EnWG ist von großer Bedeutung für Stadtwerke, Industrieunternehmen, Endverbraucher und auch Stromhändler, da sie für Objektnetze weitgehende Ausnahmen von der Regulierung festlegt. Es dient dazu, über die Rechte, Pflichten sowie Chancen, Optimierungsmöglichkeiten und Risiken zu unterrichten, die durch das neue Energiewirtschaftsgesetz im Hinblick auf Objekt- und Arealnetze entstanden sind. Zur Umsetzung der Vorgaben des EEG, des KWKModG, des Energiesteuerrechts sowie sonstiger Regelungen werden praktische Handlungsempfehlungen aufgezeigt.Objekt- und Arealnetze. Die Ausnahmeregelung des § 110 EnWG. Rechtliche Rahmenbedingungen, Handlungsoptionen, Chancen, Risiken.MonographieDM09030345EnergieEnergierechtEnergiewirtschaftEnergiewirtschaftsrechtEnergieversorgungEnergieversorgungsunternehmenStromEnergieleitungRechtsprechungGewerbeIndustriePrivater HaushaltVertragEuroparechtNetzbetreiberStadtwerkEnergiewirtschaftsgesetzPflichtenkatalogRegulierungsbehördeKonzessionsabgabeKartellrechtWirtschaftsprüfungHandlungsempfehlung