Hildebrand, AndréBertzbach, Filip2008-07-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/141024Mit der Durchführung des als Verbändemodell vom Städtetag Baden-Württemberg sowie vom Gemeindetag Baden-Württemberg und vom Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) initiierten landesweiten Projektes "Kennzahlenvergleich Abwasser" liegen im Jahr 2007 für 77 Teilnehmer erstmals die Ergebnisse vor. Das Projekt ist angelegt als kontinuierlicher Lernprozess mit mehrjähriger Teilnahme der Unternehmen. Neue Interessenten haben im Jahr 2008 die Möglichkeit, sich zu beteiligen und dabei auf den Erfahrungen des ersten Jahres aufzubauen. Speziell für kleinere Betreiber wird hierfür ein Einstiegsmodul mit verringertem internen Datenerhebungsaufwand angeboten, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Das Vorgehen im Projekt basiert auf den Erfahrungen der Projektberater aus einer Vielzahl an Benchmarking-Projekten in der Abwasserbeseitigung. Die Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs werden in differenzierter und anonymisierter Form gemeinsam mit einem parallelen Benchmarking-Projekt der Trinkwasserversorgung in Form eines öffentlichen Berichtes und einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert und liefern damit zentrale Erkenntnisse für die Leistungsfähigkeit der Abwasserbeseitigung in Baden-Württemberg.Hoher Qualitätsstandard und stabile Entsorgungssicherheit. Benchmarking Abwasser.ZeitschriftenaufsatzDH13567EntsorgungAbwasserWasserwirtschaftWirtschaftlichkeitKostenvergleichLeistungsvergleichKennwertDatenerhebungErhebungsmethodeModernisierungsstrategieNachhaltigkeitEntsorgungssicherheitBenchmarking