Gassner, E.1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479519Über die planungsrechtlichen Grundlagen für Bebauungspläne und die Verbindung zwischen städtebaulicher Planung und Ortsentwässerung wird berichtet. Die Baugrubengröße, Kosten von Erdarbeiten, Kanalbaukosten in Abhängigkeit von der Schachtentfernung, die Anordnung der Versorgungsleitungen und Bebauungsbeispiele werden besprochen. Die Zusammenarbeit zwischen Städtebauplaner und Erschließungsingenieur ist von großer Bedeutung. DWStädtebauVersorgungBebauungsplanParzellierungStadtentwässerungEntwässerungsnetzPlanungBaugrubeGrundstücksgrößeKanalbaukostenSchachtentfernungBeispielBebauungsplan und Kanalisation.Zeitschriftenaufsatz060917