Kreibich, Barbara1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532189Das Strukturszenarium zur "Bedeutung des Sozialwohnungsbestandes für den Gesamtwohnungsmarkt und die Regionalentwicklung" im Großraum Hannover wird durch eine detaillierte Untersuchung von 15 Verwaltungseinheiten von dreiWohnungsbaugesellschaften ergänzt. Für die ausgewählten Objekte, die nach Baujahr und Lage einen breiten Querschnitt durch den Sozialwohnungsbestand des Großraums Hannover darstellen, wurden die Daten für alle Haushalte seit 1980 und damit pro Wohnung bis zu fünf aufeinanderfolgende Mietverhältnisse dokumentiert. So lassen sich Angaben zur Fluktuation mit Mietentwicklung, Belegungspolitik und Wohnumfeldqualität in Beziehung setzen. cp/difuSozialwohnungsbestandWohnungsversorgungRegionalentwicklungWohnungsbelegungFallstudieUntersuchungBelegungsstrukturModellrechnungWohnungsmarktforschungWohnungswesenMietwesenWohnen/WohnungSozialwohnungRegionale Wohnungsmarktuntersuchung Großraum Hannover. Teil 2. Entwicklung des Sozialwohnungsbestandes. Fallstudien und Tabellenband.Graue Literatur119196