Bonta, Janos1984-11-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/509004Die Studie gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über Leben und Werk Mies van der Rohes. Sie erörtert einzelne Aspekte seines baukünstlerischen Schaffens in detailiierten Analysen von Entwürfen und ausgeführten Bauten vom Einzelwohnhaus bis zu städtebaulichen Ensembles. Mies van der Rohes Architektur wird verstanden als eine angemessene Antwort auf die Industrialisierung des Bauwesens, das Kernproblem des Bauens unserer Zeit. Dabei werden zum einen die Herausbildung der "Skelett- und Haut-Architektur", zum anderen Idee und konstruktive Realisierung des Einraumprinzipts als roter Faden der Interpretation gewählt. bb/difuBiographieWerkverzeichnisArchitektArchitekturStädtebauHochhausBaugeschichteBauwesenWissenschaft/GrundlagenÄsthetikLudwig Mies van der Rohe.Monographie091672