Kuhlmann, SabineBogumil, Jörg2020-01-082020-01-132022-11-252020-01-132022-11-252019978-3-658-21562-0978-3-658-21563-710.1007/978-3-658-21571-2_14-1https://orlis.difu.de/handle/difu/258249Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich im Zuge von (Post) New Public Management Reformen die Konturen eines Neo-Weberianischen Staates (NWS) herausgebildet haben. Dabei wird zum einen auf die Hybridisierung von klassisch-Weberianischen Elementen und "Neo-/NPM-Elementen" eingegangen und danach gefragt, ob es hier zu einer fruchtbaren Kombination oder eher dysfunktionalen Mischungen gekommen ist. Zum anderen werden die Umkehr von früheren NPM-Elementen und die Umsetzung von alternativen (Gegen-) Konzepten betrachtet.Neo-Weberianischer Staat.Aufsatz aus SammelwerkVerwaltungVerwaltungsmodernisierungVerwaltungsreformRekommunalisierungNew Public Management