Behr, Adalbert1997-11-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/63789Ausgehend von den städtebaulichen Ausgangsbedingungen im Jahre 1990 werden die für die Erhaltung und Entwicklung historisch wertvoller Altstädte und Stadtkerne wichtigen Förderungsprogramme der Bundesregierung dargestellt. Anhand von Beispielen werden Sanierungsstrategien, neue Ansätze für Entwicklungskonzepte, Planungen und bevorzugte städtebauliche Instrumentarien analysiert. Behandelt werden die theoretischen Grundlagen, Ziele, Aufgaben, Realisierungsschritte und Konflikte städtebaulicher Rahmenplanungen, Erhaltungssatzungen, Milieuschutzsatzungen, Gestaltungssatzungen, Sanierungssatzungen, Denkmalrecht und Denkmalpflegepläne. irs/difuStrategien und Entwicklungsansätze.Aufsatz aus SammelwerkDIRSR11-02StadtentwicklungsplanungAltstadtInnenstadtBestandsaufnahmeStadtsanierungEntwicklungsmaßnahmeStadterneuerungsprogrammFörderungsprogrammRahmenplanungDenkmalpflegePlanungsinstrumentFallbeispiel