Boettcher, RolandRouve, G.1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950043-0951https://orlis.difu.de/handle/difu/87223Im Rahmen eines multidisziplinären Konzeptes wurden Ziele und Maßnahmen zur ökologischen Entwicklung der Rheinaue in NRW unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Hochwasserschutz und Schiffahrt untersucht und erarbeitet. In einer Expertengruppe (Ingenieure, Landschaftsplaner und Ökologen) wurden interdisziplinär abgestimmte, langfristige Strategien zur Renaturierung der Rheinauenlandschaft entwickelt. Für das Management der vielfältigen unterschiedlichen zu berücksichtigenden Informationen wurde ein objektorientiertes Geographisches Informationssystem (GIS) eingesetzt.Gesamtkonzept Rhein in Nordrhein-Westfalen - Hochwasserschutz, Ökologie, Schiffahrt. Im Rahmen eines multidisziplinären Konzeptes wurden die Ziele und Maßnahmen zur ökologischen Entwicklung der Rheinaue in NRW untersucht.ZeitschriftenaufsatzI95020529FlussLandschaftsbildPlanungGesamtkonzeptPlanungszielHochwasserschutzÖkologieStromAueInformationssystemSchifffahrtWasserstraßeKonfliktanalyseGeographisches Informationssystem