Rost, Klaus-Peter1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950043-0978https://orlis.difu.de/handle/difu/87558Das Bundesministerium für Umweit, Naturschutz und Reaktorsicherheit hat sich seit der Wiedervereinigung intensiv mit Problemen der Wasserver- und Abwasserentsorgung in den neuen Bundesländern befaßt. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Ministerialrat beim Bundesministerium hat der Verfasser zahlreiche Städte und Zweckverbände betreut und versucht, Hilfestellung bei der Lösung der wichtigen Aufgabe zu geben, eine funktionsfähige Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, die unbedingte Voraussetzung für die Ansiedlung von Gewerbe und Industrie ist, zu schaffen. Der nachfolgende Beitrag zeigt die Problematik aus der Sicht der Kommunen und Zweckverbände auf und versucht, anhand von Erfahrungen, die während der letzten fünf Jahre gewonnen werden konnten, Lösungsansätze, insbesondere unter dem Aspekt der Nutzung des Know- hows von Privatunternehmen, zu geben.Fünf Jahre Abwasserentsorgung in den neuen Bundesländern, Bestandsaufnahme und Situationsbeschreibung.ZeitschriftenaufsatzI95020864AbwasserEntsorgungAbwasserbeseitigungBestandsaufnahmeEntwicklungsstandGemeindeZweckverbandWettbewerbKostenoptimierungWirtschaftlichkeitAbwasserentsorgungKommune