Zech, Uli1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501901Zur Beschreibung der neueren Stadtentwicklung Münchens und für einen Ausblick in die Zukunft werden die Stadtentwicklungspläne der Vergangenheit (1963 und 1975) und der gegenwärtige Entwurf eines neuen Stadtentwicklungsplans (1982) zugrunde gelegt. Die Darstellung behandelt sechs Teilaspekte: Bevölkerungsentwicklung, Wohnen, Wirtschaft, räumliche Ordnung, Verkehr und regionale Verflechtung. Innerhalb dieser Rubriken werden zahlreiche Entwicklungstendenzen und -maßnahmen beschrieben, die den veränderten Rahmenbedingungen entsprechen. In der Schlussbemerkung wird unterstrichen, dass die künftige Entwicklung Münchens, bzw. des Raums München in engem regionalem Zusammenhang gesehen werden muss. Denkansaetze zur Lösung dieser Problematik sind beigefügt. hezStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungBevölkerungsentwicklungWohnenWirtschaftVerkehrSiedlungsstrukturRegionalentwicklungsplanungSchwerpunkte in der Stadtentwicklung Münchens.Zeitschriftenaufsatz084364