2004-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-936892-16-4https://orlis.difu.de/handle/difu/133964Das Ziel des Projektes bestand in der Überprüfung der ökologischen Wirksamkeit von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Straßenbauprojekten sowie der Ermittlung der für die Erfolge bzw. Defizite ausschlaggebenden Faktoren. Ausgehend von diesen Ergebnissen wurden Empfehlungen zur Herstellung und/oder Sicherung des Maßnahmenerfolges erarbeitet sowie Hinweise für zukünftige Planungen abgeleitet. Die Untersuchungen wurden an einer repräsentativen Auswahl von Kompensationsmaßnahmen unterschiedlicher Maßnahmentypen in verschiedenen Naturräumen durchgeführt. In den einzelnen Untersuchungsgebieten wurden, in Abhängigkeit vom Maßnahmentyp sowie den Vorgaben der Planung, verschiedene vegetationskundliche, faunistische, bodenkundliche sowie gewässerkundliche Erhebungen durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse werden zusammenfassend dargestellt. difuLangfristige Wirksamkeiten von Kompensationsmaßnahmen bei Straßenbauprojekten.Graue LiteraturDF8258StraßenbauNaturschutzUntersuchungErfolgskontrolleÖkologieUmweltschutzVerkehrNaturKompensationsmaßnahmeAusgleichsmaßnahmeErsatzmaßnahmeWirksamkeit