Tormod, Mats1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/508278Norrbotten ist Schwedens nördlichste Provinz und empfindet sich durch die räumliche Entfernung und auch durch sein extremes Klima zugleich als Provinz und Kolonie. Die wirtschaftliche wie auch die bauliche Entwicklung wurde von der Hauptstadt Stockholm gelenkt und beeinflusst. Der koloniale Aspekt erfüllt sich auch in einer gewissen Ausbeutung, nicht nur an Naturschätzen wie z.B. in Kiruna sondern auch durch Abwerbung qualifizierter Arbeitskräfte. Ein eigenständiger Stil in der Bebauung ist nur in alten Bauernhäusern zu finden, doch gibt es eine Reihe Beispiele hervorragender moderner Architektur wie z.B. in Luleaa mit seiner neuen Universität. hgSiedlungsstrukturAllgemeinLandschaftBebauungRaumgliederungKlimaArchitekturBevölkerungKoloni och provins.Zeitschriftenaufsatz090938