Lomott, M.1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920341-0323https://orlis.difu.de/handle/difu/81816Vor Inbetriebnahme von erdverlegten oder in Gebäuden installierten Rohrleitungsanlagen sind unter anderem die einwandfreie Lage bzw. Befestigung der Rohrleitungsteile und die Dichtheit der Verbindungen zu prüfen. Diese Prüfungen sind nicht mit der Qualitätsprüfung bzw. Festigkeitsprüfung von Materialien und Bauteilen zu verwechseln, welche die Hersteller nachweisen oder unabhängige Prüfstellen bescheinigen. In den DIN-Normen sowie im DVGW-Regelwerk sind entsprechende Methoden aufgeführt, die im Rohrleitungsbau und in der Rohrinstallation angewendet werden. (-z-)Dichtheitsprüfungen von Rohrleitungsanlagen zur Fortleitung von Trinkwasser.ZeitschriftenaufsatzI9203454PrüfungDichtheitRohrleitungTrinkwasserWasserversorgungRegelwerkVOBDruckprüfungInnendruckPrüfverfahrenPrüfdruckRohrArmaturTrinkwasserleitungWiderlagerGeräteeinsatzStahlrohrKunststoffrohrVersorgung/TechnikDichtigkeitRegel der TechnikGebäudeinstallationKupferrohr