Berding, UlrichKluge, Florian2014-02-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/220893Welche Rolle können temporäre künstlerische Aktionen bei der Gestaltung von Stadträumen spielen? Im Vergleich zur üblichen Bauplanung bieten sie viele Vorteile, mit denen das klassische Instrumentarium der Bau- und Planungskultur sinnvoll ergänzt werden kann: Sie sind leicht zu planen und mit überschaubarem Aufwand durchzuführen. Sie können spielerisch agieren und haben künstlerischen Anspruch. Sie setzen Impulse und eröffnen den Dialog mit den Bürgern. Sie stoßen einen Prozess an und sind ergebnisoffen. Und: Sie müssen nicht ewig währen, denn sie dürfen vorübergehen.Im Vorübergehen - Stadtgestaltung durch Kunstaktionen?ZeitschriftenaufsatzDM14011805StadtplanungÖffentlicher RaumFreiraumKunstKunstaktionKunst im StadtraumKunst im öffentlichen RaumTemporäre Architektur