Meinhof, Gert1981-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/482204Diese Arbeit befaßt sich mit Fragen der Erneuerungsvorbereitung unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung eines Bewertungsverfahrens für Wohngebäude. Im ersten Teil der Veröffentlichung werden insgesamt 23 gebäudebezogene Bewertungsverfahren vergleichend analysiert. Der zweite Teil zeigt am Beispiel der Sanierung in Hannover-Linden-Süd Einflußfaktoren auf Bewertungsverfahren und -ergebnisse auf. Dabei wird insbesondere auf die Verknüpfung von Planungsabsichten und den angewandten Bewertungsverfahren hingewiesen. Ansätze zur Neudefinition eines Bewertungsverfahrens enthält der dritte Teil der Arbeit. Am Beispiel von Sanierungen in der Viktoriastraße in Hannover werden Möglichkeiten und Grenzen einer ,,bewohnerorientierten'' Bestandsbewertung dargestellt. Die Arbeit richtet sich sowohl an professionell, an Bestandsbewertungen, Interessierte als auch an Betroffene. mst/difuWohngebäudeBestandsbewertungAltbauerneuerungStadterneuerungBürgerbeteiligungSanierungAltbauerneuerung oder Abriß und Neubau. Bestandsbewertungsverfahren für Wohngebäude.Graue Literatur063623