1992-01-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/567916In diesem Bericht wird die Jugend- und Sozialpolitik der Stadt Bremen vorgestellt. Die Darstellung umfaßt dabei mehrere Ebenen. In einer ersten Ebene steht das Bemühen um eine Sortierung der Entwicklungsvorhaben vor dem Hintergrund der als wesentlich geltenden inhaltlichen und politischen Zielsetzungen im Vordergrund. Sechs Schwerpunkte werden gewonnen: präventive Sozialpolitik und Strukturplanung, sozialgerechte Stadt und Gestaltung von Lebensräumen, soziale Sicherung und Gerechtigkeit, Teilhabe, Demokratisierung und Ausbau von Rechten, Überwindung von Benachteiligung sowie Arbeit für Benachteiligte. Anschließend werden die wichtigsten Vorhaben noch einmal für die einzelnen Zielgruppen dargestellt. Darüber hinaus werden auch zielgruppenübergreifende Entwicklungsvorhaben genannt. Auf diese Weise ergibt sich eine dreidimensionale Betrachtung der verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte. gb/difuJugendpolitikJugendhilfeSozialpolitikFamilienpolitikAltenpolitikSozialhilfeSozialgruppeSozialarbeitSozialwesenDaseinsvorsorgeAllgemeinSozial- und Jugendpolitik in Bremen. Aufgaben und Vorhaben des Jugend- und Sozialressorts beim Übergang in die Neunziger Jahre.Graue Literatur155905