Schäfer, CarstenSchröder, KarstenTacke, Michael2012-11-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/175373Die Stadt Salzgitter ist der drittgrößte Industriestandort Niedersachsens und Standort der internationale agierenden Salzgitter AG. Darüber hinaus produzieren noch die ebenfalls weltweit aktiven Firmen VW; MAN, Bosch sowie Alstom/LHB in der Stadt. Das Verhältnis zwischen Einwohnern und Industriearbeitsplätzen ist mit etwa 2:1 zu beziffern. Trotzdem verzeichnet die Stadt Salzgitter einen gewichtigen demografischen und wirtschaftlichen Strukturwandel.Demografischen Wandel aktiv gestalten. Das Beispiel Salzgitter.ZeitschriftenaufsatzDM12102204StadtentwicklungsplanungStadtentwicklungStadtplanungStrukturwandelWirtschaftsstrukturBevölkerungsentwicklungBebauungStadtstrukturSiedlungsentwicklungWohnungsbestandWohnungsmodernisierungWohnsiedlungStadterneuerungStadtsanierungPlanungsinstrumentIndustriestandortDemographischer WandelStadtentwicklungskonzeptStrukturanpassungErneuerungsverfahrenQuartiersentwicklung