Ermel, Torsten2017-03-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262016978-3-8288-3656-3https://orlis.difu.de/handle/difu/242905Beamte genießen zahlreiche Privilegien, von denen "normale Arbeitnehmer nur träumen. Beim Ruhestandsgehalt und in der Altersteilzeit, der Gesundheitsvorsorge, bei Sozialabgaben, im Falle von Berufsunfähigkeit, bei der Riester-Rente, beim Eltern- und Kindergeld und anderem mehr. Auch bei der Lohn- und Einkommenssteuer bis hin zum Sterbegeld ergeben sich für Beamte eine ganze Reihe von Vorteilen. Der Autor rechnet den Wert der Privilegien in absolute Zahlen und Euro um und schlägt sie auf die offizielle Beamtenbesoldung auf. Dabei kommt er zu einem frappierenden Ergebnis: Im Vergleich zu einem Arbeitnehmer mit vergleichbarem Aufgabenfeld, für den die üblichen Regelungen gelten, verdient ein Beamter effektiv rund das Doppelte. Sind diese Vergünstigungen wirklich gerechtfertigt?Beamte. Was die Adeligen von heute wirklich verdienen.MonographieDW30935ArbeitBeamterVergütungEinkommenSubventionSozialversicherungBesteuerungAlimentationAltersversorgungPrivilegierung