1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930941-5041https://orlis.difu.de/handle/difu/82858Der "grüne Punkt", der seit 1.1.93 auch auf den Verkaufsverpackungen unserer französischen Nachbarn für Abfallrecycling wirbt, stößt bei deutschen Firmen auf reges Interesse, da deutsche Unternehmen, die verpackte Konsumgüter nach Frankreich liefern, sich dem französischen Entsorgungssystem anschließen und sich an den Kosten beteiligen müssen. Da jedoch in den französischen Entsorgungsplanungen die Müllverbrennung als vollwertige Entsorgung aufgenommen wurde, wird der effektive Recyclingsgrad in Frankreich niedriger als in Deutschland bleiben. Damit dürften zudem auch die Kosten für den Grünen Punkt in Frankreich dauerhaft unter deutschem Niveau bleiben. Von Experten wird erwartet, daß die Beiträge zu Eco-Emballages für vergleichbare Verpackungen um rd. 50% unter den deutschen liegen werden.Beitragsstaffel für Grünen Punkt in Frankreich.ZeitschriftenaufsatzI93020401RecyclingEntsorgungAbfallverbrennungKostenBeitragGebührVerpackungProduktKonsumgut