2010-07-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/170299Das Ausweisen von Bauland kann för die Gesellschaft teuer werden - obwohl alle Beteiligten und Nutzer oft subjektiv ökonomisch nachvollziehbar handeln. Doch kaum ein Akteur beachtet wirklich sämtliche Kostenaspekte. Ein Forschungsprojekt am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung zeigt Auswege auf.Das Kostenparadoxon der Baulandentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDM10060305SiedlungsstrukturBaulanderschließungBaulandFlächenverbrauchKostenErschließungskostenBodenpreisBodenverbrauchBaulandausweisungBaulandentwicklung