Canzler, WeertKarl, Astrid2011-01-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/171520Finanzielle Engpässe und demographische Entwicklungen stellen das bisherige Angebot von Bussen und Bahnen besonders in ländlichen Regionen vor Probleme. Die Rahmenbedingungen des öffentlichen Verkehrs erlauben bisher nur begrenzte Reaktionsmöglichkeiten. Der Beitrag stellt Gründe vor, warum eine Umstellung der Finanzierung des öffentlichen Verkehrs hin zu einer Subjektförderung hilfreiche Lösungen unterstützen könnte. Aufgezeigt werden gleichzeitig die Hürden, die einer solchen Umstellung bisher noch im Wege stehen.Mit der Subjektförderung zur Mobilitätssicherung? Chancen und Barrieren für einen innovativen Landverkehr.ZeitschriftenaufsatzDM10120821Öffentlicher VerkehrÖPNVDaseinsvorsorgeVerkehrsverhaltenMobilitätVerkehrsinfrastrukturLändlicher RaumSiedlungsstrukturSchülerverkehrRufbusSammeltaxiBürgerbusVerkehrsangebotPeripherieSubjektförderung