Tews, Hans PeterBühler, HermannWeiß, Ulla2004-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262001https://orlis.difu.de/handle/difu/110614Der Bericht gibt zunächst einen Überblick über das Wohnen im Alter und beschreibt die Lebens-, Wohn- und Versorgungssituation in drei gegensätzlichen Stadtteilen. Schwerpunkt des Berichts ist die Darstellung nach einzelnen Programmpunkten, die im Rahmen des Modellprogramms" unter dem Titel "Kommunale Wohnpolitik für ältere Menschen" bearbeitet wurden, darunter die Felder Betreutes Wohnen, Wohnberatung und Wohnanpassung, Wohngemeinschaftsprojekte, Wohnen Behinderter. Detaillierter wird nochmals auf die Instrumente des Stadtentwicklungsplans und der Stadtteilrahmenpläne eingegangen und grundsätzlicher auf die Frage, was unter Wohnpolitik zu verstehen ist. Das Kapitel schließt mit einem Leitfaden zur kommunalen Wohnpolitik für ältere Menschen. goj/difuSelbstbestimmt Wohnen im Alter 1998-2001. Modellprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Abschlussbericht der Koordinierungsstelle Heidelberg. September 2001.Graue LiteraturD0206834WohnungswesenWohnungspolitikKommunalpolitikAlter MenschAlterungModellSelbständigkeit