1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506178In der Gemeinde Engelskirchen bei Gummersbach steht seit mehreren Jahren eine Industriebrache, deren besondere geschichtliche Bedeutung darin liegt, dass sie trotz Änderungen und Kriegsschäden die Geschichte von Industrieansiedlungen seit 1835 wiedergibt und somit in höchstem Maße erhaltenswert erscheint. Wegen der stadtsoziologischen, stadthistorischen und stadträumlichen Bedeutung der Fabrikanlage haben die Planer alles unternommen, um den Abbruch zu verhindern. Die verschiedenen Gebäude sollen zukünftig die unterschiedlichsten Nutzungen vom Wohnen über Feuerwehrhaus bis zum Rathaus, das in der ehemaligen Spinnerei untergebracht wird, aufnehmen. -y-StadterneuerungBauerhaltungBausubstanzFabrikDenkmalschutzIndustriebauRathausTextilbetriebUmnutzungBaugeschichteBauerhaltungEnsembleNeues Rathaus in alter Fabrik.Zeitschriftenaufsatz088726