Dahrendorf, RolfEndresss, Georg H.Mey, HansjürgWolff, HeimfriedAfheldt, HeikeRogge, Peter1984-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/508763In den Staaten der OECD sind inzwischen mehr als 30 Mio. Menschen arbeitslos, ein trauriges Phänomen, das die Frage nach der Menge der zukünftig zu verteilenden Arbeit aufwirft. In fünf Beiträgen und einem Diskussionskapitel versucht der Sammelband die Zukunftsanforderungen an die Arbeitswelt zu klären. Prognosen zur Qualität der zukünftigen Arbeit besonders unter Berücksichtigung neuer Technologien zu geben und das Verhältnis zwischen traditionellen (Lohn-) Arbeitsformen und menschlich tätigem Verhalten zu erhellen. Dabei wird die übereinstimmend festgestellte Beschäftigungskrise sowohl aus der Perspektive der Beschäftigungssuchenden als auch aus der Sicht der Unternehmer diskutiert. sch/difuArbeitArbeitslosigkeitGesellschaftspolitikArbeitsgesellschaftWandlungPerspektivePolitikGesellschaftGeht uns die Arbeit aus? Vorausgedachtes.Monographie091425