Watzke, Hans-Georg1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456234Ausgehend von der historischen Entwicklung des Denkmalschutzrechts analysiert die Studie die gegenwärtige und zukünftige Rechtslage des Denkmalschutzes vor allem unter dem Gesichtspunkt der Integration in die Stadt- und Regionalplanung. Die gegenwärtige Rechtslage im Denkmalschutz ist gekennzeichnet durch eine weitläufige Rechtszersplitterung und unterschiedliche Zuständigkeitsverteilung. Die Expansion von Begriff und Aufgabenstellung des Denkmalschutzes macht eine weitreichende Gesetzesreform notwendig, die auf eine Neudefinition des Denkmalbegriffs und eine Einbeziehung des Denkmalschutzes in das Planungsrecht gerichtet ist. Eine Bundesgesetzgebungskompetenz ist unter dem Gesichtspunkt der Zuständigkeit für das Bodenrecht abzuleiten.DenkmalschutzgesetzGesetzgebungDenkmalschutzPlanungsrechtBauplanungsrechtStadtplanungArchitekturDenkmalschutz- und Stadtplanungsrecht.Monographie033449