Monheim, Heiner1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530075Ein Gutteil des heutigen Autoverkehrs ist Resultat der einseitig autoorientierten Stadtplanung. Sie wurde in den 30er Jahren durch das Leitbild der aufgelockerten Stadt eingeleitet und lief auf die exzessive Zersiedlung von Stadtrand und Umland hinaus. Flächenhafte Verkehrsberuhigung ist eng verbunden mit einem veränderten städtebaulichen Leitbild der Reurbanisierung. Dabei zeigt sich: Wird der Autoverkehr beschränkt, wachsen die Chancen für Fußgänger, Radfahrer, Busse und Bahnen. (-y-)VerkehrsplanungVerkehrsberuhigungLeitbildVerkehrsmittelwahlStraßenverkehrVerkehrsrechtFahrradverkehrFußgängerverkehrÖPNVAutoverkehrWegeplanungStadtplanung/StädtebauVerkehrNeuorientierung der Verkehrsplanung.Zeitschriftenaufsatz117071