Burrow, I. J.1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539753An 15 signalgeregelten Kreuzungen, 15 Kreisverkehrsplätzen und 10 Einmündungen wurde untersucht, ob und wie die Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte bei Dunkelheit (allerdings mit Straßenbeleuchtung) beeinflusst wird. Der Beitrag beschreibt die Randbedingungen und die Art der Messungen, die als Ergebnis gezeigt haben, dass die Leistungsfähigkeit gegenüber Tageslicht i.M. bei signalgeregelten Kreuzungen um 45 Pkw-E/h (2,4 %), bei Kreisverkehrsplätzen um 87 Pkw-E/h (4,9 %) und bei Einmündungen um 41 Pkw-E/h (5,6 %) reduziert wurde. Die Abweichungen sind relativ gering und praktisch nur dann von Bedeutung, wenn die Kapazität der Knotenpunkte häufig annähernd erreicht wird. Zusammenhänge mit Entwurfsmerkmalen oder der Qualität der Beleuchtung konnten nicht nachgewiesen werden. (DS)StraßenkreuzungKnotenpunktLeistungsfähigkeitDunkelheitNachtVerkehrStraßenverkehrThe effect of darkness on the capacity of road junctions. (Der Einfluß von Dunkelheit auf die Leistungsfähigkeit von Straßenknotenpunkten.)Zeitschriftenaufsatz127198