1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/502659Anlaß zur Vorlage des räumlichen Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Darmstadt ist die 1981 begonnene Neufassung des Flächennutzungsplanes 1960. Das Stadtentwicklungskonzept ist eine Zusammenfassung und Fortschreibung der sektoralen Stadtentwicklungsprogramme "Wohnungsbau", "Wirtschaft", und "Grün- und Freiflächen" sowie der Generalsverkehrsplanung. Es berücksichtigt Ergebnisse der Infrastrukturpläne für die verschiedensten Gemeindebedarfseinrichtungen sowie die Stadtteilrahmenpläne, die für einige Teilgebiete der Stadt aufgestellt worden sind. Das Stadtentwicklungskonzept macht Aussagen über den zukünftigen Flächenbedarf für Stadterweiterungsgebiete und schlägt als Konzept der räumlichen Ordnung sowohl Freihaltezonen als auch mögliche Neubaugebiete vor. geh/difuStadtentwicklungskonzeptFlächennutzungsplanungFlächenbedarfWohnungsbauBauflächeGewerbeFreiflächeVerkehrsnetzStadtentwicklungsplanungStadtplanung/StädtebauBebauungsplanungRäumliches Entwicklungskonzept Darmstadt.Graue Literatur085133