Klahn, Volker1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/86600Die rechnergestützte Simulation der komplexen Abläufe innerhalb einer Anlage des Kombinierten Ladungsverkehr stellt ein zuverlässiges Instrument dar, um die Leistungsfähigkeit dieser Anlage den Anforderungen anzupassen. Der Simulationszeitraum von 24 Stunden und Simulationsintervalle von 10 Sekunden geben ein hinreichend genaues Bild dieser Anforderungen. Das Programm "KLV Simu" läßt sich durch die Eingabe anlagenspezifischer Grunddaten für jede Anlage vorbereiten. In Verbindung mit den vom Anwender eingegebenen variablen Kombinationsgrößen führt es zu individuellen Ergebnissen, auf deren Grundlage jede Anlage für ihren Wirkungsbereich maßgeschneidert werden kann. Schienen- und straßenseitige Anforderungen, die baulichen Voraussetzungen der Anlage, die eingesetzte Umschlagtechnik, vielfältige Zeitvorgaben, Kundenverhalten werden als Fixdaten oder variable Größen miteinander kombiniert und liefern dem Anwender detaillierte Angaben zu jedem gewünschten Aspekt des Güterumschlagverkehrs.Die betriebliche Simulation großer Eisenbahnnetze.ZeitschriftenaufsatzI95010594GüterverkehrGüterbahnhofContainerverkehrAnlageUmschlaganlageBahnhofBemessungSimulationEDV-ProgrammBetriebContainerbahnhof