Cichorowski, Georg1997-11-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/56390Das Konzept der Rationellen Wasserverwendung versucht im Sinne eines demand-side-managements den Bedarf an Trinkwasser zu senken. Zur Umsetzung des Konzeptes stehen den Kommunen bzw. den Wasserversorgungs-Unternehmen nur Mittel der Werbung sowie der organisatorischen und finanziellen Anreize zur Verfügung. Die Frage ist: Kann auf diesem Weg der Wasserverbrauch tatsächlich beeinflußt werden? difuRationelle Wasserverwendung. Die Maßnahmen und ihre Auswirkungen in Frankfurt am Main.ZeitschriftenaufsatzDGOEKO038WasserversorgungTrinkwasserversorgungWasserverbrauchPrivater HaushaltÖffentlichkeitsarbeitUmweltbewusstseinVersorgungWasserpolitikWassereinsparungVerbraucherGrundwasserbewirtschaftung