2020-11-062020-11-062022-11-252020-10-272022-11-252020https://orlis.difu.de/handle/difu/578632Die GRW ist das bedeutendste Wirtschaftsförderinstrument in Berlin. Sie ist als Instrument der Regionalförderung im Grundgesetz als gemeinsame Bund-Länder-Aufgabe zur Herstellung gleicher Lebensverhältnisse verankert. Jeweils 50 % der Summe werden durch den Bund und das Land Berlin finanziert. In der anlässlich des 30-jährigen Bestehens der GRW-Förderung aufgelegten Broschüre werden einzelne Projekte vorgestellt und Informationen über das Förderprogramm sowie die verschiedenen Bereiche der Förderung gegeben. Beispiele in Wort und Bild stellen die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes der GRW-Förderung in Berlin dar.30 Jahre Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Berlin – Eine Erfolgsbilanz.Graue LiteraturWirtschaftsförderungGemeinschaftsaufgabeBund-Länder-ProgrammRegionalförderungLebensbedingungenBeispielsammlungFörderungspraxisGleichwertige Lebensverhältnisse