Schubert, Frank2013-09-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/219841Wohnungsunternehmen, die Niedrigenergie- und Passivhausprojekte umsetzen, müssen sich zwangsläufig Gedanken über einen kontrollierten Luftwechsel machen. Neben einer zuverlässigen Funktionsweise sollte das Lüftungssystem eine möglichst lange Lebensdauer haben, niedrige Betriebskosten verursachen, den Wohnkomfort der Mieter sicherstellen sowie einfach zu warten und zu überwachen sein.Wohnraumlüftung im Geschosswohnungsbau. Moderne Lüftungssysteme für energieoptimierte Wohnanlagen.ZeitschriftenaufsatzDM13082614BebauungGeschosswohnungsbauWohngebäudeEnergieLüftungBetriebskostenWärmerückgewinnungWartungOptimierungKlimatechnikLüftungsanlageLüftungstechnikEnergieeffizienzPassivhausNiedrigenergiehaus