2009-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090721-1902https://orlis.difu.de/handle/difu/159370Die Themen im Einzelnen: C. Bomsdorf: Zwischen "Parcelhus" und "Sorte Diamant" (S. 19). U. Höhns: Experiment Schule. Örstad Gymnasium in Kopenhagen (S. 20-27). B. Hauser: Frohe Runde. Studentenwohnheim Tietgenkollegiet in Kopenhagen (S. 28-35). D. Evers: Meeresblick und Sternenhimmel. Hospiz Djursland in Rönde (DK) (S. 36-41). C. Bomsdorf; Privates Engagement mit Licht- und Schattenseiten. Stiftungswesen in Dänemark (S. 42). C. Bomsdorf: Willkommen in der hochhausfreien Zone. Anti-Hochhaus-Beschluss für Kopenhagens historisches Zentrum (S. 43). K. Englert: Wie an einer Perlenkette. Innerstädtische Uferbereiche als öffentlicher Raum neu entdeckt (S. 44-51). R. Wustlich: Verflechtung und Ausbau. Untergrundbahn "Metro" in Kopenhagen (S.52-59).Dänemark. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDI0916038StadtplanungStädtebauAltstadtÖffentlicher RaumUferBaukunstÖffentliche EinrichtungSchulbauStudentenwohnheimStadtbildHochhausU-BahnbauUfergestaltung